Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen (Nordhalbkugel)
- Wintersonnenwende = Sa. 21.12.2024 (10:19)
- Frühlings-Tagundnachtgleiche = Do. 20.03.2025 (10:01)
- Sommersonnenwende = Sa. 21.06.2025 (04:41)
- Herbst-Tagundnachtgleiche = Mo. 22.09.2025 (20:19)
- Wintersonnenwende = So. 21.12.2025 (16:02)
Jahreskreisfeste 2025
- Disenblót = 12.02.2025 (Februar Vollmond)
- Ostara = 20.03.2025 (Frühlings-Tagundnachtgleiche)
- Sigrblót = 12.05.2025 (Mai Vollmond)
- Mittsommerblót = 21.06.2025 (Sommersonnenwende)
- Herbstblót = 22.09.2025 (Herbst-Tagundnachtgleiche)
- Winternächteblót = 07.10.2025 (Oktober Vollmond)
- Julblót = 21.12.2025 (Wintersonnenwende)
Vollmonde im Jahr 2025
- 13.01 um 23:26 Uhr
- 12.02. um 14:53 Uhr
- 14.03. um 07:54 Uhr
- 13.04. um 02:22 Uhr
- 12.05. um 18:55 Uhr
- 11.06. um 09:43 Uhr
- 10.07. um 22:36 Uhr
- 09.08. um 09:55 Uhr
- 07.09. um 20:08 Uhr
- 07.10. um 05:47 Uhr
- 05.11. um 14:19 Uhr
- 05.12. um 00:14 Uhr
Zeitliche Einordnung zum Nachlesen
Die zeitliche Einordnung der einzelnen Festzeitpunkte und deren Abwägungen können auf der Seite zum jeweiligen Fest nachgelesen werden.
- Julblót (Wintersonnenwende)
- Disenblót (Februar Vollmond u. Winternächte)
- Frühjahrsblót (Tagundnachtgleiche)
- Sigrblót (Ende April oder Mai Vollmond)
- Mittsommerblót (Sommersonnenwende)
- Herbstblót (Tagundnachtgleiche)
- Winternächteblót (Oktober Vollmond)